Revolution mit dem Tanzbein: DRITTE WAHL - "Keine Zeit für weiße Fahnen"
„Keine Zeit für weiße Fahnen“ so heißt die neue Single der Rostocker Punk-Rock-Institution DRITTE WAHL. Ein Song, der sich einmal mehr mit dem ausufernden Kapitalismus und den immer sichtbarer werden Folgen für die Menschen und das Klima auf der Welt beschäftigt. Der Song aus dem ab 15.12.2023 erhältlichen neuen Album "Urlaub in der Bredouille" verbindet musikalische Härte mit einer leicht melancholischen Melodie und trifft thematisch wieder einmal genau in den Nerv der Zeit.
Hinweis: Einige der Links in diesem Beitrag beziehen sich auf Affilate-Links. Wenn Sie eines der verlinkten Produkte kaufen, unterstützen Sie mich. Das Produkt selbst wird Sie nicht mehr kosten als üblich. Vielen Dank dafür.
Note: Some of the links in this post refer to affilate links. If you buy one of the linked products, you support me. The product itself will not cost you more than usual. Thank you.
Hinweis: Einige der Links in diesem Beitrag beziehen sich auf Affilate-Links. Wenn Sie eines der verlinkten Produkte kaufen, unterstützen Sie mich. Das Produkt selbst wird Sie nicht mehr kosten als üblich. Vielen Dank dafür.
Note: Some of the links in this post refer to affilate links. If you buy one of the linked products, you support me. The product itself will not cost you more than usual. Thank you.
Revolution mit dem Tanzbein: Meshuggah live @ Rockpalast 2019
Revolution mit dem Tanzbein: Dying Fetus Live @ Summer Breeze Open Air 2023
Dying Fetus ist ein Trio, das aus John Gallagher, Sean Beasley und Trey Williams besteht. Die Band trieb zunächst im Underground ihr Unwesen, bevor sie die Szene des extremen Death Metal/Grindcore eroberte, die sie nicht mehr verließ. Mit ihrer brutalen Optik und den ultraschnellen Gitarrenriffs hat die Band einen festen Platz in der Szene.
Obwohl die drei Jungs von Dying Fetus (gegründet 1991) als alte Hasen des Death Metal gelten, haben sie es geschafft, mehr als eine Generation von Metal-Fans zu begeistern. Diese Erneuerung des Publikums ist das Verdienst von John Gallagher und seinen Kumpels, die sich über alle Trends hinwegsetzen und nie von ihrem aggressiven Stil abgewichen sind. Und nach den jungen und älteren Fans zu urteilen, die sich im Graben austoben, hat sich die Beständigkeit gelohnt.
Vor ein paar Tagen erschien das aktuelle, neunte Studioalbum "Make Them Beg For Death". Auf metal.de erschien eine treffende Rezension.
Hinweis: Einige der Links in diesem Beitrag beziehen sich auf Affilate-Links. Wenn Sie eines der verlinkten Produkte kaufen, unterstützen Sie mich. Das Produkt selbst wird Sie nicht mehr kosten als üblich. Vielen Dank dafür.
Note: Some of the links in this post refer to affilate links. If you buy one of the linked products, you support me. The product itself will not cost you more than usual. Thank you.
Obwohl die drei Jungs von Dying Fetus (gegründet 1991) als alte Hasen des Death Metal gelten, haben sie es geschafft, mehr als eine Generation von Metal-Fans zu begeistern. Diese Erneuerung des Publikums ist das Verdienst von John Gallagher und seinen Kumpels, die sich über alle Trends hinwegsetzen und nie von ihrem aggressiven Stil abgewichen sind. Und nach den jungen und älteren Fans zu urteilen, die sich im Graben austoben, hat sich die Beständigkeit gelohnt.
Vor ein paar Tagen erschien das aktuelle, neunte Studioalbum "Make Them Beg For Death". Auf metal.de erschien eine treffende Rezension.
Hinweis: Einige der Links in diesem Beitrag beziehen sich auf Affilate-Links. Wenn Sie eines der verlinkten Produkte kaufen, unterstützen Sie mich. Das Produkt selbst wird Sie nicht mehr kosten als üblich. Vielen Dank dafür.
Note: Some of the links in this post refer to affilate links. If you buy one of the linked products, you support me. The product itself will not cost you more than usual. Thank you.
Revolution mit dem Tanzbein: GORGUTS @ Le Ferrailleur (Nantes, France)
Revolution an der Tanzbar: The Ocean - Phanerozoic II (Live for Roadburn Redux)
Revolution an der Tanzbar: Alien Weaponry - Live at the Auckland Town Hall - I roto i Te Reo Māori
Neuseelands größte Metal-Band Alien Weaponry, alle Musiker sind tatsächlich Maori und tragen einen großen Teil zum aktuellen Selbstbewusstsein der Maori-Jugend bei, deren Erbe lange Zeit unter den Teppich gekehrt wurde. Mehr Informationen.
k9 - combatiente zeigt geschichtsbewußt: RHEINGOLD = Filmbiografie des deutsch-kurdischen Rappers XATAR

Von dem Gold fehlt bis heute jede Spur.
„Egal was ich gemacht oder versucht habe – diese Leute haben in mir immer nur den Asi-Kanaken gesehen. Und je mehr ich spürte, wie schwer es für Leute wie uns war, in der Gesellschaft Anerkennung zu finden, desto mehr wollte ich das [Gangster] auch werden.“ Vom Knast an die Spitze der Charts: Xatar ist Deutschl. einziger Gangsta-Rapper, der wirklich zum Gangster wurde. Und der wirklich gelebt hat, worüber er rappt.
„Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir“
„»Rheingold« ist also weniger die zu erwartende Musikerbiografie als vielmehr ein episodenhaft daherkommender, augenzwinkernder Gangsterfilm über einen Typen, der nebenbei auch ein bisschen Musik macht. Fatih Akin hat den biografischen Roman »Alles oder Nix« des Rappers Giwar Hajabi alias Xatar verfilmt – als Aufstiegsgeschichte eines Gangstas“
SONNTAG 9. juli 2023 - 19 uhr:
RHEINGOLD = Filmbiografie des deutsch-kurdischen Rappers XATAR
Fatih Akin: Biopic+Gangsterdrama - 2022 - 140 min. Originalsprachen: Deutsch, Arabisch, Kurdisch, Französisch, Niederländisch, Türkisch, Persisch
combatiente zeigt geschichtsbewußt: revolucion muß sein! filme aus aktivem widerstand & revolutionären kämpfen
kinzigstraße 9 + 10247 berlin + U5 samariterstraße + S frankfurter allee
Revolution mit dem Tanzbein: Blackbraid - The Spirit Returns
Das Native-American-Black-Metal-Projekt BLACKBRAID, ein Projekt von Sgah'gahsowáh, einem jungen Mohawk aus den Adirondack Mountains im Staat New York hat ein Musikvideo zum Song „The Spirit Returns“ veröffentlicht. Der Track stammt vom am 7. Juli erscheinenden „BlackBraid II“.
Die Tracklist:
1. Autumnal Hearts Ablaze
2. The Spirit Returns
3. The Wolf That Guides the Hunters Hand
4. Spells of Moon and Earth
5. Moss Covered Bones on the Altar of the Moon
6. A Song of Death on Winds of Dawn
7. Celestial Passage
8. Twilight Hymn of Ancient Blood
9. Sadness and the Passage of Time and Memory
10. A Fine Day to Die
Die Tracklist:
1. Autumnal Hearts Ablaze
2. The Spirit Returns
3. The Wolf That Guides the Hunters Hand
4. Spells of Moon and Earth
5. Moss Covered Bones on the Altar of the Moon
6. A Song of Death on Winds of Dawn
7. Celestial Passage
8. Twilight Hymn of Ancient Blood
9. Sadness and the Passage of Time and Memory
10. A Fine Day to Die
Révolution au bar dansant: Venom Inc. live 16 juin 2023 au Hellfest Open Air Festival, Clisson
On leur doit le black metal, Metallica, Megadeth et bien d’autres. Les légendes de Venom Inc. reviennent en trombe sur la scène du Hellfest avec leur album "There’s Only Black".
Rares sont les artistes pouvant se targuer d’avoir créé un genre musical majeur. Plus rares encore sont ceux qui ont donné un nom au genre qu’ils ont créé. C’est pourtant le cas des anglais de Venom Inc., du moins à l’époque où ils faisaient encore partie de Venom (sans inc.).
Car le projet Venom est aujourd’hui un monstre à deux têtes. D’un côté: Venom tout court, mené par Conrad Lant. De l’autre: Venom Inc. formé par Jeff Dunn et Tony Dolan qui font route à part depuis 2015.
C’est à l’aube des années 80, bien avant la scission donc, que les metalleux originaires de Newcastle en Angleterre publient deux albums qui posent les bases du thrash et du black metal. Le deuxième de ces albums, sobrement nommé Black Metal donnera d’ailleurs son nom au mouvement que reprendront par la suite leurs lointains descendants norvégiens.
Mais n’allons pas croire que Venom Inc. est une histoire du passé. Avec l'album There’s Only Black fin 2022, le groupe revient en force et compte bien le faire savoir au public du Hellfest.
Concert filmé le 16 juin 2023 au Hellfest Open Air Festival, Clisson.
Rares sont les artistes pouvant se targuer d’avoir créé un genre musical majeur. Plus rares encore sont ceux qui ont donné un nom au genre qu’ils ont créé. C’est pourtant le cas des anglais de Venom Inc., du moins à l’époque où ils faisaient encore partie de Venom (sans inc.).
Car le projet Venom est aujourd’hui un monstre à deux têtes. D’un côté: Venom tout court, mené par Conrad Lant. De l’autre: Venom Inc. formé par Jeff Dunn et Tony Dolan qui font route à part depuis 2015.
C’est à l’aube des années 80, bien avant la scission donc, que les metalleux originaires de Newcastle en Angleterre publient deux albums qui posent les bases du thrash et du black metal. Le deuxième de ces albums, sobrement nommé Black Metal donnera d’ailleurs son nom au mouvement que reprendront par la suite leurs lointains descendants norvégiens.
Mais n’allons pas croire que Venom Inc. est une histoire du passé. Avec l'album There’s Only Black fin 2022, le groupe revient en force et compte bien le faire savoir au public du Hellfest.
Concert filmé le 16 juin 2023 au Hellfest Open Air Festival, Clisson.