Skip to content

Technologietransfer oder: Es lebe der Kommunismus!

So kann man seinen Vormittag auch verbringen: Rumpfriemeln und überlegen, was besser ist: javascript oder html...

Soll ich das hier etwa bei jedem Bild eingeben:

<a href="/uploads/BlogDiktatorHimself.jpg" border="0" hspace="10" vspace="10" align="right" /><img src="/uploads/BlogDiktatorHimself1.jpg" border="0" hspace="10" vspace="10" align="right" /></a>


Da kommt dann das hier dabei heraus:









Mit javascript / s9y Plugin (aus Mediendatenbank einfügen) gibt es diesen code hier:

<!-- s9ymdb:1199 --><img class="serendipity_image_center" width="83" height="110" style="border: 0px; padding-left: 5px; padding-right: 5px;" src="/uploads/BlogDiktatorHimself.serendipityThumb.jpg" alt="" />

der dann zu diesem Ergebnis führt:



Da muss es doch noch bequemere Varianten geben. Neee, also das Gefummel tu ich mir nicht an. Ich muss das mal im s9y Forum problematisieren. Usability von so was wie der html Code oben ist gleich Null, da kann ich gleich wieder wie in alten Zeiten den guten alten Nanoblogger verwenden. Totalitarismusdiskussion halt...

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Daniel Weigelt on :

Ich sach ma so: Von anfang an auf die richtige Blogsoftware gesetzt hätte Dir einiges erspart. ;)

Aber es muss ja auch Vielfalt geben.

Grischa on :

Hö?

Ich verstehe gerade überhaupt nicht Dein Problem? Wo ist die Usability weshalb blöd? Mit welchem Plugin haste da rum gespielt?

Klär mich mal auf, vielleicht kann man ja was ändern.

Den HTML Code, den Du da oben beschreibst, fügt die Mediendatenbank in den Artikel ein. Wo ist da das Problem?

gübel

Thomas Trueten on :

Wie ich bereits schrieb: Ich habe eigentlich keine Lust, bei jedem Bild, das ich einfüge, den og. HTML Code zu verwenden sondern nehme lieber das s9y Plugin. Gleichwohl bleibt das Problem, daß die Bilder, die dann mittels Mouseovereffekt angezeigt werden, teilweise größer sind als der Bildschirm der Benutzer.

Das hatte ursprünglich der Kollege bemäkelt, der mit Opera unterwegs ist, aber auch in iceweasel ein paar Anzeigeprobleme hatte. Er musste dann gleich mit seinem Wordpressplugin angeben.

Auf dem Wege aber nochmal Danke für Deine Hinweise zum Podcastplugin!

Grischa on :

Welches Plugin ist das denn, dass den MouseOver produziert?

Thomas Trueten on :

Ich verwende nur die Mediendatenbank. Wenn dort das Vorschaubild statt dem großen Bild gewählt wird, ist der Mouseover Effekt aktiv...

Thomas Trueten on :

Hallo Grischa,
ich habe jetzt das Lightbox/Thickbox JS/Graybox Plugin installiert. Das stellt zumindest mal die über den oben zitierten html Code eingebundenen Bilder optisch ansprechend dar.

Problematisch finde ich in der Anwendung die Größenangaben der Bilder, die sind ja auch da nicht dynamisch z.B. über "width=58.2%" konfigurierbar.

Und dann kennt auch nicht jeder User in einem Mehrbenutzersystem wie unserem die ganzen html Tags.

Daher hätte ich das gerne per KlickKlick gelöst und nicht via html Befehle. Gibt's da ein Plugin?

Grischa on :

Ich verstehe offenbar immer noch nicht Dein Problem. Was hast Du nur immer mit Deinem HTML Code? Wenn Du das Bild aus der Mediengallerie per "Klick Klick" einfügst, dann ist der HTML Code doch schon da? Was muss man sich denn da merken oder händisch machen?

Falls Du den HTML Code nicht sehen willst, dann musst Du halt einen WYSIWYG Editor einbinden..

Daniel Weigelt on :

's ist doch ganz einfach. Der Thomas will aus seiner Datenbank ein Bild auswählen und das soll dann links, rechts, oben, unten, mittig, textumfließend oder so ähnlich eingebunden sein, natürlich mit Untertitel, und wenn man drauf klickt soll das Bild in groß angezeigt werden.

Und der Thomas will dafür kein HTML können müssen sondern das einfach so reinklicken.

Grischa on :

Na.. Aber genau das macht die Mediendatenbank von Serendipity. Deshalb verstehe ich nicht, was er will?!

RdB! on :

Hallo,
also das Ergebnis von dem javascript / s9y Plugin sieht sch**ss* aus. Das meiste vom Bild ist ausserhalb meines Monitors.

@grischa: Sag bloss, das passte bei Dir drauf?

Geht hier wohl um eine dynamische Grössenanpassung an den Monitor. Aber geht so was überhaupt?

Aber, nur mal so am Rande: Habt Ihr nix besseres zu tun?

8-)

BTW:
Zum Glück kann ich hier meine eigenen Kommentare ändern, das Zitieren von Code führt hier jaauch zu ungeahnten Ergebnissen 8)

Grischa on :

Jep, das Plugin, was jetzt hier benutzt wird (das vom Anfang) ist etwas witzlos aus genannten Gründen.

Ich benutze das Lightbox Plugin für solche Fälle. Auch alles *komplett automatisch*.

Thomas Trueten on :

Ich verwende hier keinen WSIWG Editor (tinyMCE usw.) da klappt das mit dem Einfügen der Grafiken eben nicht so...

Grischa on :

Ich habe bei mir mal WYSIWYG ausgeschaltet, da klappt das genauso per Knopfdruck. Schön mit Vorschau und Auswahl, wie das Bild in den Text eingefügt werden soll und ohne einen einzigen Buchstaben HTML zu schreiben.

Egal, ich schalte mich mal aus der Diskussion hier raus, ich habe den Verdacht, dass ich immer noch nicht verstehe, was Du willst. Werde ich wohl auch nicht.. :D

chris-b on :

Ich finde das Shirt sehr cool :)

Wo bekommt mensch das?

Franz on :

Ich kapier nicht - warum nicht CSS beim HTML? Das "Problem" wäre nicht mehr wiederzuerkennen (jaja, das vorliegende HTML stammt aus der Zeit der "Browserkriege", die sind aber vorbei, Standards vor).

Oder ich hab waa nicht verstanden.

Und Javascript ist evil, das Werkzeug der Datenkraaken.

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
BBCode format allowed
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.

cronjob