7,2 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland auf 400 Euro Basis. Das entspricht 20 % aller Beschäftigten. Für 5 Millionen Menschen ist der "Minijob" die einzige Erwerbsquelle. Im Sommer 2009 benötigten 1,3 Millionen Beschäftigte zusätzlich zum Arbeitseinkommen ALG II, darunter 614.000 Minijobber. (Quelle: WSI / Hans Böckler Stiftung)
Comments
Ja, und das ist mit "Bordmitteln" auch nicht zu ändern, da braucht's schon etwas mehr... In Italien klappt es ganz prima: Wenn die ihre ReGIERung so richtig satt hatten, dann blieben die halt mal ein paar Wochen lang einfach zuhause [falls Sie alt genug sind dann erinnern Sie sich evtl. an diese Zeiten, ich sage nur Alfa-Sud...]
Der Skandal an unserem Grundgesetz ist ja daß man nicht für solche "Sonderurlaube" werben darf... Aber wenn das konspirativ angefasst würde - weshalöb sollte das nicht klappen, beim großen SHELL-Boykott ging es doch auch!
Aber mal sehen wieviele Wähler der Fast-Drei-Prozent-Partei und der "ReGIERung der Mitte" inzwischen etwas dazugelernt haben. B.-W. könnte potentiell etwas auslösen das etwas größere Kreise zieht als diese "Elite" sich wünscht... :-)
Ansonsten: Siehe oben, Modell Bella Italia und Fronkroich Fronkroich...
2011 - das Jahr der [Eigen-]Dynamik!