Filmtipp: Residenzpflicht

In den letzten 10 Jahren kämpften selbstorganisierte Gruppen von Flüchtlingen wie The Voice und Refugees Emancipation und deren Unterstützerinnen gegen die Residenzpflicht und fordern deren komplette Abschaffung. Sie protestieren gegen die Isolation in welcher sie gezwungen sind zu leben und fordern ihr Menschenrecht auf Bewegungsfreiheit.
Der Film zeigt weiterhin den Einfluss der Agentur Frontex und ihren ausgeklügelten Kontrollapparat an den Außengrenzen von Europa, die deutsche Sortierung und Verteilung von Flüchtlingen in Asylbewerberunterkünften und die Ursachen für all das, das koloniale Erbe und den Alltagsrassismus.
Donnerstag, 10. Mai 2012 –“ 20:15: Premiere im Babylon mit Regisseurin, Protagonisten & Team
D 2012, R: Denise Garcia Bergt, digital, 71 Min
www.residenzpflichtdoc.com
Quelle: Babylon
Comments
Display comments as Linear | Threaded