Skip to content

Sindelfingen: Unterschriftensammlung für NPD Verbot

Am Samstag den 20.10. wird die VVN-BdA einen Infostand vor dem Stern-Center in Sindelfingen abhalten, und zwar von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Thema ist die Kampagne "NPD-Verbot jetzt!"

Den Aufruf "NPD-Verbot jetzt!" kann man auch online unterschreiben.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Fallada on :

Liebe NPD-Verbotsssammler,

ehrlich gesagt, verstehe ich die Grundlage für dieses absolute Streben nach einem Verbot überhaupt nicht. Das erste Mal ist der Versuch gescheitert, die CDU ist dagegen, weshalb das Ganze nicht den Hauch einer Chance hat und die Länder sind ebenfalls nicht dafür. Also: Wieso? Meines Erachtens nach ist das Ganze doch nur ein Propaganda-Gag der SPD, die sich auch mal wieder ins Gedächtnis zurückrufen will. Aber die Zahlen sprechen gegen ein solches Verbot:

taz - Artikel

In dem Text von Daniel Schulz kann ist die Chancenlosigkeit mit Zahlen belegt. Also warum machen NoNPD und SPD immer noch weiter bei diesem Thema, das den Rechtsextremen im Endeffekt wohl mehr nützt als schadet.

R.dB! on :

Ich verstehe Deinen Beitrag nicht so recht. Die SPD hat sich das NPD Verbot nicht auf die Fahnen geschrieben. Sie geben lieber gleich auf. Liest Du den taz Beitrag hier im NPD Blog.

Tatsache ist, wenn den Faschos der legale Boden für ihre Sch**sse entzogen ist, werden sie natürlich im Verborgenen weiter machen. Das machen sie aber auch heute schon. Wieso soll den Antidemokraten jedoch eigentlich irgendein Spielraum, Kohle, Räume usw. gelassen werden?? Das ist doch genau das, was die wollen.

Wenn die demokratische und antifaschistische Bewegung ihre Politik & Forderungen vom Gutdünken der SPD und anderen abhängig machen würden, könnten sie einpacken.

Was Du jetzt beobachten kannst - da gebe ich Dir Recht - ist, daß es einige in der SPD gibt, die versuchen, auf den Zug aufzuspringen. Ich denke und hoffe, der SPD insgesamt wird dieser Spagat nicht gelingen.

R.

Thomas Trüten on :

Hallo R.,
die SPD hat sich das Verbotsverfahren nicht nur nicht auf die Fahnen geschrieben, sie hatte gemeinsam mit der CDU dafür gesorgt, daß das erste Verbotsverfahren gegen die Wand gefahren wurde, wegen der Doppelmitglieder. (NPD und VS).

Ich zitiere hier mal Ulla Jelpke aus der "jungen Welt" vom 15.11.2006 (via: revista)

QUOTE :
"Als am 18. März 2003 das NPD-Verbotsverfahren vom Bundesverfassungsgericht eingestellt wurde, gab es lange Gesichter bei den Hauptverantwortlichen. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) und Bayerns
Innenminister Günther Beckstein (CSU) hatten das Verfahren in Karlsruhe so dilettantisch geführt, daß die Karlsruher Richter, obwohl sie von der Verfassungswidrigkeit der NPD überzeugt waren, den Prozeß aus formalen Gründen beendeten. V-Leute des Verfassungsschutzes von Bund und Ländern saßen so zahlreich in den NPD-Gremien, daß nicht mehr unterscheidbar war, welche Handlungen und Beschlüsse von der NPD noch "original" und welche dem Staatschutz zuzurechnen waren. Schily, Beckstein und die ihnen unterstellten Verfassungsschutzämter haben den Neofaschisten mit dem gescheiterten Antrag in die Hände gearbeitet, denn diese treten seither umso frecher und ungenierter auf. In der nun wieder aufgeflammten Debatte melden sich in heuchlerischer Weise gerade diejenigen Kräfte wieder zu Wort, die zum einen das seinerzeitige Verbotsverfahren gegen die Wand gefahren haben, nämlich CDU/CSU und SPD, und die zum anderen stets wirksame rechtliche Schritte zur Bekämpfung der Neonazis blockiert haben.(...)"

R.dB! on :

Genau das zeigt nochmal, daß den SPDCDUCSUFDPSonswelchemVerein keinen Millimeter über den Weg getraut werden darf. Denen ist das Amt & Würden offenbar wichtiger wie der erfolgreiche Kampf gegen die Faschos. Natürlich werden die das abstreiten.

R.

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
BBCode format allowed
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.

cronjob