
Seit einigen Wochen unterstützen wir die
"Aktion UEBERWACH". Worum geht es bei der Aktion?
Die
"Aktion UEBERWACH" will auf die zunehmende Entwicklung in Richtung eines
"präventiven Überwachungsstaats" aufmerksam machen, indem sie Zugriffe der Bundes- und Landesministerien, sowie von Regierungs- und Oppositionsparteien auf teilnehmende Blogs, Foren und Webauftritte überwacht und protokolliert. Über ein Beispiel, wohin diese Überwachung führen kann habe ich ja
neulich berichtet
Es ist recht interessant, zu sehen, welche von den
überwachenden Behörden sich wann und wo auf den
teilnehmenden Seiten aufhält. Bei den Protokollen der Sitzungen werden die besuchten Seiten mit ausführlichen Statistiken dargestellt.
Zwar geben die Logfiles des Webseitenproviders die Daten in der Regel auch her, allerdings ohne die IP Adressen in die Behörden aufzulösen und diese dann auch noch entsprechend aufzubereiten.
Und übrigens:
Wir wurden auch schon mehrfach besucht...
In Luzern wurde das geplante, aber nicht bewilligte,
Strassenfest für kulturelle Freiräume von einem massiven Polizeiaufgebot verhindert. Sämtliche Teilnehmer am Versammlungsort Vögeligärtli wurden verhaftet und für mehrere Stunden inhaftiert. Unter den Verhafteten waren auch Touristen, Schaulustige und schwangere Frauen anzutreffen. Laut
Polizeibericht wurde "lediglich in einem Fall" Gummischrot eingesetzt. Und besonders bedenklich – der Zivilschutz wurde seitens der Polizei zur Gefangenenbetreuung eingespannt...
Weitere
Informationen sowie die vollständig dokumentierte Presseerklärung der "Aktion Freiraum" bei
gonorrea. Dort werden in den nächsten Tagen weitere Texte veröffentlicht.
Siehe auch:
•
Squats in der Schweiz - ein Überblick
•
Die Kultur steht auf der Strasse
•
Presseerklärung der "Aktion Freiraum”
• Berichterstattung auf
Radio 3Fach