Solidarität mit der Gewerkschaft der Lokführer / GDL
Gestern erschien der Solidaritätsaufruf des Metallertreff des Stuttgarter Zukunftsforums (Gewerkschaftslinke):
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, diesen Aufruf zu unterstützen: Wer das möchte, melde sich bitte mit Angaben seines Betriebs und seiner gewerkschaftlichen oder Betriebsrats/Personalrats-Funktion bei: Thomas Trueten
Wir leiten den Aufruf mit den Unterzeichnern dann an die GDL weiter.
Die auch als PDF Dokument vorliegende Solidaritätserklärung kann man auch online unterschreiben.
Zu den Hintergründen eine Information: GDL-Broschüre Fahrpersonaltarifvertrag: Zahlen Fakten, Hintergründe
Die GDL informiert in dieser 24-seitigen Faktenbroschüre über Hintergründe der GDL-Forderung nach einem Fahrpersonaltarifvertrag.
Siehe auch: „Der Zug bleibt stehen“ Ein Bericht vom Warnstreik der Lokführer in Stuttgart am 10. Juli
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir Betriebsräte aus Stuttgarter Metallbetrieben unterstützen euren Kampf um höhere Löhne und solidarisieren uns mit eurem Streik. Wir verurteilen, wenn Gewerkschaftsführer euren Streik torpedieren und die Bahnprivatisierung unterstützen. Seit vielen Jahren ist die Gewerkschaftsbewegung in der Defensive und muss Reallohnverluste, Arbeitszeitverlängerung und den Abbau von sozialen Errungenschaften hinnehmen, weil gewerkschaftliche Kämpfe nicht hartnäckig als Erzwingungsstreiks geführt werden. Wir wünschen euch viel Erfolg, Stehvermögen und Durchsetzungskraft. Dies würde allen Gewerkschaftern den Rücken stärken und sich auf die nächsten Kämpfe positiv auswirken. Wir verurteilen die Bahnprivatisierung wie auch die Angriffe auf das Streik- und Koalitionsrecht durch Bahnchef Mehdorn. Nur wer kämpft kann gewinnen! Gemeinsam sind wir stark!
Solidarische Grüße vom Metallertreff des Stuttgarter Zukunftsforum (Gewerkschaftslinke)
Ab sofort gibt es die Möglichkeit, diesen Aufruf zu unterstützen: Wer das möchte, melde sich bitte mit Angaben seines Betriebs und seiner gewerkschaftlichen oder Betriebsrats/Personalrats-Funktion bei: Thomas Trueten
Wir leiten den Aufruf mit den Unterzeichnern dann an die GDL weiter.
Die auch als PDF Dokument vorliegende Solidaritätserklärung kann man auch online unterschreiben.
Zu den Hintergründen eine Information: GDL-Broschüre Fahrpersonaltarifvertrag: Zahlen Fakten, Hintergründe
Die GDL informiert in dieser 24-seitigen Faktenbroschüre über Hintergründe der GDL-Forderung nach einem Fahrpersonaltarifvertrag.
Siehe auch: „Der Zug bleibt stehen“ Ein Bericht vom Warnstreik der Lokführer in Stuttgart am 10. Juli
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Frank Krupka on :
Franz Lieffertz on :
danke für Deine Information. Ich solidarisiere mich mit dem Streik der Lokführer.
Bevor ich allerdings diese Info an unsere Verteiler weitergebe bitte ich Euch, o. g. Aufruf redaktionell zu überarbeiten.
Seid mir bitte wegen der kleinen Kritik nicht böse. Ist ja toll, wenn jemand den A. hochkriegt.
Gruß
Franz
Rothe HANS SAG MVP on :
Euer Fehler war die Gegenseite auf die
Streiktage hinzu weisen womit es der Bahn
ein Leichtes war einiges Gerichtlich zu
verbieten. Nur ein 48 Stundiger Streik wird
den Erfolg bringen. Ganz Deutschland muß
stehen.Nur so kommt man der Mehdornbande
bei Das waren Eurerseits nur Spielchen
Erfolgsgruß