Skip to content

Aufruf zum Protest gegen den schlechten Status von Flüchtlingen in Baden-Württemberg!

Protestaktion: am Samstag, 04.Mai 2019, um 12:00 bis 15:00 Uhr Karlsruhe auf dem Schlossplatz

Aufruf einer Gruppe iranischer und afghanischer Flüchtlinge in Baden-Württemberg, Deutschland

Wir sind eine Gruppe iranischer und afghanischer Flüchtlinge, die auf Grund ihrer politischen Aktivitäten in ihrer Heimat verfolgt und zum Teil zum Tode verurteilt sind und deshalb. den Iran und Afghanistan verlassen mussten.

Mit der Anwendung der mittelalterlichen islamischen Gesetze missachten die Regierungen unserer Länder die Menschenrechte der Bürger/innen. Sie verwandeln unsere Heimat / diese Länder in ein großes Gefängnis, in dem Menschenrechtsverteidiger, Aktivisten für Kinder- und Frauenrechte,
Aktivisten für Arbeitsrechte und Umweltaktivisten, Studenten und Lehrer eingesperrt sind.

Nach langen Wartezeiten wurden unsre Asylanträge in Deutschland leider abgelehnt - trotz ausreichender und glaubhafter Gründe für die Anerkennung als politisch Verfolgte. Jahrelange Ungewissheit und Perspektivlosigkeit haben viele von uns deprimiert und hoffnungslos gemacht. Nun droht uns die Abschiebung in den Iran und nach Afghanistan. Wir müssen dort mit dem Tod rechnen.

Um gegen diese unmenschlichen Bedingungen zu protestieren und unsere Stimme gegenüber den regionalen Behörden zu erheben, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der fortschrittlichen und mitfühlenden Menschen in Deutschland zu gewinnen, haben wir uns entschieden zu protestieren.

Unsere Forderungen:

  1. Wiedereröffnung und Bearbeitung von geschlossenen Akten von Asylbewerbern

  2. erneute Prüfung von Asylanträgen

  3. Aussetzung der Abschiebungen in den Iran und nach Afghanistan

  4. Zugang zu kostenlosen Gesundheitsleistungen und zu Bildung/Deutschkursen sowie die Achtung der Menschenwürde

  5. Menschenwürdige Flüchtlingsunterkünfte

  6. Anerkennung als politische Asylbewerber


Wir rufen alle iranischen und afghanischen Flüchtlinge auf, sich dieser Protestaktion anzuschließen und uns zu begleiten, um unser Recht auf Asyl zu verteidigen und
gegen unangemessene und unmenschliche Bedingungen zu protestieren.

Wir wünschen uns , dass sich möglichst viele fortschrittlich denkende Menschen, Parteien und Organisationen, Studenten und Menschenrechtsverteidiger in Deutschland diesem Kampf anschließen und uns unterstützen.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jue.So Jürgen Sojka on :

Menschen mit prekärem Aufenthaltsstatus in Integrationskonzepten der Bundesländer
14 Seiten - “ von Sophia Engelberts, Angelika von Loeper und Christian Horn
- žSie leben mitten unter uns und nehmen
bisweilen am gesellschaftlichen Leben teil.- œÂ¹


01.03.2018 Einsatz für Geflüchtete: Karlsruher bekommt Bundesverdienstkreuz
Für seinen Einsatz für Geflüchtete hat Dankwart von Loeper das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. - ¦

Engagement begann im Herbst 1988
Im Herbst 1988 begann von Loeper sein Engagement beim Freundeskreis Asyl Karlsruhe. Als 1991 das Diakonische Werk die Verfahrens- und Sozialberatung einstellte, ergriff er die Initiative für die bürgerschaftliche Flüchtlingshilfe. Zusammen mit seiner Frau Angelika von Loeper erarbeitete er eine Basisinformation in verschiedenen Sprachen zu den Rechten und Pflichten von geflüchteten Menschen im Asylverfahren.
- ¦

¹ Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie (Hg.): Konzeption der
Landesregierung zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer im Land Brandenburg
vom 07.05.2002, Teil I.1, Internet: - ¦ (Zugriff am 27.03.2008).
http://www.stk.brandenburg.de/cms/detail.php?id=35406&_siteid=15

AEMR Artikel 14 ASYLRECHT

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
BBCode format allowed
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.

cronjob