Blockupy 2015: Fazit des Tages, Interviews
Der Bericht von LeftVision mit den goldenen Bildern des Tages aus Frankfurt. Trotz der vielen Verletzten und Verhafteten war der 18. März ein bemerkenswerter Erfolg. Im Interview: internationale AktivistInnen und Naomi Klein.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
guede fritz on :
Was von fast allen verschwiegen wurde: der Triumph,dass inzwischen eine -wenn auch noch schwache- Internationale sich aufgemacht hat,ein gemeinsames Unrecht zu bekämpfen.Der Prunkbau in Frankfurt war natürlich nur ein Symbol.Aber sehr gut gewählt für die wachsende Neigung aller gewählten Regierungen, die Sparmassnahmen auszulagern. Wir können ja nichts dafür, aber die Regeln...Sie wissen ja :die Regeln.
Davon kaum ein Wort. Dafür aber das lautstarke Gequengel über die "Gewalt".Die konnte gleich am Folgetag im Bundestag bejammert werden.Am beredtesten unser Innenminister de Maiziére.Er erklärte gleich von vornherein, dass unsere Polizei keinerlei Tadel betrifft. Wer noch einmal die Verteidiger unserer Freiheit beschuldigt, auch an Gewalttaten beteiligt zu sein, der versündigt sich am Heiligsten.
Und es ist wahr: bei allen großen Gelegenheiten hätte man immer Gelegenheit gehabt, über "Auschreitungen" zu jammern.Auch zum Beispiel bei der Revolution 1918, die doch normalerweise allen deutschen Patrioten ans Herz gewachsen sein sollte.Auch der Sturm auf die Bastille 1789 war in Wirklichkeit doch ein grausames Gemetzel. Trotzdem lassen sie sich die Franzosen immer gefallen als Nationalfeiertag.Mit anderen Worten: man hätte regelmäßig die Oberen angreifen können, sie hätten nicht alles in ihrer Gewalt gehabt. Das ist gerade die Eigenschaft der Massenbewegungen, dass sie nicht berechenbar sind.
Insofern muss die Freude überwiegen. Freude darüber, dass wirklich Bewegungen in anderen Ländern sich zusammenschließen, um ein gemeinsames Anliegen zu verfolgen.
PS: Besonders blamierte sich de Maizière. als er einen üblen Vorwurf gegen die Abgeordnete Hensel aus Freiburg nicht nur wiederholte, sondern offenbar die gar nichtverstandene Richtigstellung als wahre Erklärung ihrer Verfassungsfeindschaft erkannte. Heil de Maizière! Der Weg für weitere Demoverbote ist bereitet. Fritz Güde
Thomas Trueten on :
»Nach den Blockupy-Festspielen in Frankfurt haben wir eine Debatte darüber, welche Mittel DemonstrantInnen einsetzen 'dürfen', und welche nicht - Über den schmalen Grat, auf dem wir tanzen müssen.«"