Skip to content

Error 7: Modem- Firmwareupdate beim OnePlus3T

Ein kurzer Merkbeitrag zu einem Modem / Firmware Problem des OnePlus 3T, der beim Flashen eines beliebigen LineageOS Updates auftreten kann und sich mit dem Abbruch des Flashvorgangs mit der folgenden Fehlermeldung äußert:

"assert(op3.verify_modem("2017-06-27 21:43:31") == "1");"

Die Ursache besteht darin, daß das Handy zwischenzeitlich ein Upgrade der Firmware erhalten hatte, das jedoch in den LineageOS Zips nicht enthalten ist, von diesen aber erwartet wird. Zwischenzeitlich hatte ich mir so geholfen, daß ich in der Zip Datei vor jedem Flash Vorgang die Abfrage des Handymodells manuell geändert hatte.

Dazu im Archiv das Updater Script /META-INF/com/google/android/updater-script mit einem Texteditor öffnen und sämtliche Zeilen mit "assert" und "getprop" Einträgen löschen. Abspeichern und installieren. Klappt problemlos und ermöglicht, falsche Systeme auf dem Handy zu installieren und dies zu bricken. ;-)

Also ein funktionierernder Workaround, jedoch ziemlich weit entfernt von einem automatisierungsfähigen Vorgehen. Zufällig bin ich dann über den Eintrag von Lord Boeffla (Vielen Dank dafür!) bei XDA gestolpert, einem Entwickler von Kernelhacks für die OnePlus Geräte, der die Firmwareupgrades aus dem originalen OxygenOS extrahiert und auch für andere OS zur Verfügung gestellt hat. Diese Datei sollte auf einem der üblichen Wege auf das 3T verbracht und dann per TWRP geflasht werden. Danach klappt es endlich auch wieder mit dem automatischen Update auf die aktuellste LineageOS Version.

Edit: Für den (eher unwahrscheinlichen) Fall, das man das 3T gebrickt hat, findet sich hier einige Hinweise, das Ding wieder ans Laufen zu bekommen.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
BBCode format allowed
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.

cronjob