Webtipp: [Subjektiv, persönlich, parteiisch]: Ein Blog von und für Mobbing Gegner macht mobil

Detlev Lengsfeld
Gerade in einer Zeit, in der durch die Massenarbeitslosigkeit der Druck auf Menschen, die ein Arbeit stehen wächst, gehört offenbar in vielen Unternehmen Mobbing zur Personalpolitik. Deshalb sind Internetseiten wie diese wichtig und für viele Menschen hoffentlich ein erster Schritt, sich gegen Mobbing auszutauschen und zusammenzuschließen.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
harry sky on :
Leider haben wir Arbeitsrichter, die diesem Thema nicht gewachsen sind. Dann gibt es Probelme mit der Staatsanwaltschaft, sobald man Strafanzeige erstattet und so dreht sich für die Opfer eine Spirale in die Tiefe.
Wehrt man sich rechtlich zum Beispiel gegen den Supergau in einem Mobbingfall, den Kündigungen, meistens sind es vier bis sechs Stück, dann hält man den langen Rechtwegs nicht durch, denn man bekommt ja nur 12
Monate Arbeitslosengeld, doch der Rechtsweg dauert bis zu 12 Monaten und länger, denn bekanntlich haben ja Arbeitgeber genug Geld, sie können diesen Betrag ja auch noch steuerlich geltend machen. Das Opfer scheitert meistens beim LAG-Termin, hier hat die Politik glatt versagt, denn die Häufigkeit, mit der das BAG Urteile vom LAG aufhebt ist erschreckt hoch und zeigt das Problem. Normalerweise dürften beim LAG nur noch Beisitzer anwesend sein, die ausgebildete Juristen sind. Doch der größte Schwachpunkt, denn die Opfer sehr schnell zu spüren bekommen, ist die fehlende Gesetzgebung in Deutschland, hier ist uns Europa in vielem voraus, wie beim Mindestlohn usw. Warum wohl?
harry sky