
Der Film beginnt mit einer beeindruckenden Montage zur Geschichte der Sklaverei, der Herausbildung der Arbeiterklasse und der zentralen Bedeutung von schwarzen Arbeiterinnen in der wirtschaftlichen Entwicklung in den USA, ganz besonders in der Detroiter Automobilindustrie der 1960er Jahre. Über die Darstellung der rassistischen Arbeitsverhältnisse und der Fabrikkämpfe dagegen werden die Notwendigkeit der Errichtung und die lehrreichen Methoden einer unabhängigen schwarzen Arbeiterorganisation sichtbar.
27. Juli 2011 21:00 bis 23:00 im
AZ Köln
The League of Revolutionary Black Workers | USA 1970 | 55 min | OmU | 21 Uhr
Flyer mit den weiteren Filmen im Sommerkino.
Comments
Display comments as Linear | Threaded