Zusammenfassung: Was gibt es zu NPD Aussteiger Jürgen Rieger noch wesentliches zu sagen? Blick nach Rechts: "Multiaktivist und Reizfigur", reddok: "Rechtsanwalt und Neonazi: Jürgen Rieger", NPD-Blog: Neonazis trauern um Rieger: “Ein Riese ist gefallen”
Repression: Nach wie vor soll in §129b Prozessen verschiedenen angeblichen DHKP-C (Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front) AktivistInnen der Prozess gemacht werden. Für die seit 14 Jahren im türkischen Knast sitzende, lebensbedrohlich erkrankte Güler Zere werden Unterschriften durch die Rote Hilfe gesammelt, die morgen in Nürnberg um 10 h früh anlässlich einer Kundgebung vor dem türkischen Konsulat (Regensburger Str. 96) der türkischen Konsulin persönlich übergeben sollen. Auch nach weit mehr als 100 Prozesstagen geht der "129b Prozess in Stuttgart weiter".
Karriere: Pizza-Affäre, Filbinger-Eklat, Teesieb-Brillen-Fotos - und jetzt auch noch EU-Kommissar? Die Karriere des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, der auch in der beliebten Tradition der Tortung steht beleuchtet Rainer Nübel in der "taz".
Protest: Eine Demonstration für autonome Zentren soll es am 14.11.2009 in der Freiburger Innenstadt geben. Anlass ist der Brandanschlag auf die KTS in der Nacht auf den 09.09.2009, der Nazis zugeschrieben wird. Diesen ist das Freiburger Autonome Zentrum ein Dorn im Auge, denn von hier wurde in einer zweijährigen Aufklärungsoffensive die regionale Naziszene enttarnt, der NPD-Kreisvorsitzende John Marlon B. zum Rücktritt gezwungen und die Mitglieder der JN-Lörrach um Thomas B. an einem Bombenanschlag gehindert. Siehe Beitrag auf StattWeb
Rückzieher: Henryk M. Broder erklärt in einem Beitrag für den SPIEGEL seinen Verzicht auf die Kandidatur zum Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland. Broder hatte sich am 21. Oktober öffentlich um das Amt beworben. Er sei "weder größenwahnsinnig noch vergnügungssüchtig", so seine Begründung. Naja, eher chanchenlos.
Fehlerhaft: Kurz nach der Reinwaschung des Kommandeurs des Feldlagers Kundus, Oberst Georg Klein -verantwortlich für die Bombardierung zweier Tanklaster nahe Kundus - kommen schon wieder Zweifel auf.
Demokratiedefizite: Bei der Auseinandersetzung wg. Nahost werden gerne Arabischen Staaten als Bedrohung Israels vorgestellt, deren Demokratiedefizite gleichzeitig als Kontrast aufgebaut werden, um Israel um so besser hinzustellen. Amazonas Box zur "Rolle des Westens".
Zweifelhaft: Unter Friedensnobelpreisträger Obama haben die Militärausgaben einen neuen Rekord in der kriegerischen Geschichte der USA erreicht. Daegen richtet sich auch in den USA zunehmender Protest: A CALL TO ALL ANTI-WAR ACTIVISTS
Uneigennützig: Wenn wir schon bei Obama sind: Der in Verruf geratene Saatguthersteller Monsanto hat in der Obama Administration gleich 2 "Berater" sitzen: Islam Siddiqui, Chief Agricultural Negotiator for the Office of the U.S. Trade Representative und Roger Beachy, Director of the National Institute of Food and Agriculture
Erhellend: Nach den katastrophalen Datenschutzproblemen bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Netzpolitik Annette Mühlberg interviewt. Sie ist Leiterin des Referats für e-Government, Neue Medien und Verwaltungsmodernisierung des Fachbereichs Gemeinden bei ver.di und beschäftigt sich schon länger mit der Hartz4-Software und den Zuständen in den Arbeitsagenturen.
Entries tagged as Torte
antifaschismus "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" "la insurrection qui vient" #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 1. mai 1312 1968 20. juli 25c3 68er bewegung 8. mai 8.mai 9. november AABS abmahnung abmahnungen abschiebung acta adolf hitler adorno Advent AfD AfdD afghanistan afrika afrin ag georg büchner agenda 2010 agenten agypten ahvaz aib aja aje albershausen alberto adriano Alexandros Grigoropoulos alexis grigoropoulos alfred hausser alfred hausser preis alfred hitchcock alhambra Alice Weidel aliens arbeit und lohn 21. oktober 30 stundenwoche 30 stundenwoche bei vollem lohnausgleich airbus Akkordpausen aktionskreis cannstatt für soziale gerechtigkeit Aktionstag Akzeptanz alg ii Allianz altersteilzeit andrea widzinski antifa Antimilitarismus Antirassismus Antirepression appell arbeiterbewegung arbeiterbildungszentrum arbeitslosengeld arbeitsplatz Arbeitsplatzvernichtung Arbeitsplätze arge asylrecht aufstand ausbeutungsverhältnis ausverkauf öffentlicher Dienst bad cannstatt Bahnerforum bauhaus Böblingen Bündnis bündnis sozialproteste beck belegschaft belgien benningen berlin Beschäftigungsgesellschaft Bildröhrenhersteller aachen abschiebungen abtreibung afd afghaistaneinsatz afghanistandemo Agenten agit ahmadinedschad aim aktion aktionärsversammlung aktionskonferenz aktionstag al qaida albert camus algerien altersarmut amoklauf amsterdam anarchie anarchismus Anarchosyndikalismus Andrej andrej h. andrej holm Android angela merkel antideutsche Antifa antikriegstag bertelsmann dresden Eklektizismus gentechnik münchen thor steinar torte versammlungsgesetz versammlungsrecht datenschutz angela davis Big Brother black panther demonstration dhkp-c erklärung filbinger freiburg gentrifizierung gezi park hamburg hartz iv israel jürgen rieger monsanto npd obama oettinger pgp protokollierung sicherheit spanien stuttgart 21 usa verschlüsslung 11. september agif akw anne rieger AntiAtom antifa ulm Antifaschisten antifaschisus Antikapitalismus antirassismus antiterrordatei antiterrorgesetze appo Arbeit und Lohn arbeiterfotografie arbeitslosigkeit arbeitsplätze armutskonferenz asse asyl athen Atomkraft attac Aufmarsch amazon antimilitarismus antisemitismus aufstandsbekämpfung §129 §129a §129b §§129 baden-baden bayern bewegung 2. juni bka gesetz blockaden cern christian klar didf dortmund duisburg extremismusdebatte feminismus Flimmern Folter frankfurter flughafen frauentag fritz teufel fußball g8 g8 gipfel hokkaido gülaferit ünsal Gefangeneninfo gelöbnis gelöbnix genua gera gesundeitsreform hausprojekt 28c3 akademikerball android anifaschismus antiatom antiislamismus antikommunismus antirasssismus antirepression argentinien atheismus atomkraft atomtransport ausbeutung ausbildung auschwitz autonome ägypten überwachung babylon bahn ackermann africom alter amokläufer amy goodman analyse anc antiamerikanismus anton pannekoek arbeitsplatzvernichtung armut armutsbericht asse ii astonomie astra atommüll atomstrom atomwaffen öttinger cdu geschmackloses junge welt kapitalismus kinderpornografie klar müntefering perspektive und befreiung raf rech rosa luxemburg konferenz von der leyen zypries "freie antonia" Agent Orange arbeitsrecht arnaldo otegi aufmarsch autonome antifa autonomes zentrum aylrecht äthiopien baden - württemberg allgemeinverfügung alternative antiterrordatenbank aufruf aufruf §129a Ausverkauf benno ohnesorg bietigheim bundesanwaltschft bundeswehr bundeswehr im inland bundeswehreinsatz carlo giuliani clownarmy coquelicots daimler der rechte rand dgb dicker hund ebay essen esslingen finanzkrise fingerabdrücke agrevo agrogentechnik amflora anarchosyndikalismus arkansas atomenergie ökologischer landbau bangladesch basf baskenland batasuna bayer bayer cropscience bienen big brother bill gates biopharming biotechnologie bt-176-genmais buchenwald buko bush castor che guevara gesundheitsreform entlassungen G8 Heiligendamm gesundheit gesundschrumpfung ig metall initiative sozialproteste krankenhaus kundgebung Oettinger Politische und gewerkschaftliche Arbeit Politische und gewerkschaftliche Betätigung rente mit 67 Renteneintrittsalter Soziales sozialkahlschlag streik studiengebühren stuttgart verd verdi Wohnen unter Hartz IV abdullah öcalan adam riese agentur für arbeit agenturschluss antiziganismus arbeistlosigkeit arbeitsagentur Arbeitsamt arbeitslos arbeitslosenrecht aktionsbündnis alexis tsipras antifaschisten antirassimus apo arizona armenien asoziale atom Ausbildung österreich über ländergrenzen hinweg kämpfe gegen den geme öffentlicher dienst böblingen cannstatter appell einzelhandel imi Krieg und Frieden ludwigsburg protest rems-murr renteneintrittsalter subversiv terrorismus veranstaltung warnstreik antiimperialismus antizionismus Armee atombombe autos öl barack obama beirut bekleidung berlusconi bild bildungsstreik bka bologna broder bundespost bundestagswahlen conchetta Dalai Lama bundestagswahl canon firmwareerweiterung heidelberg Kolumbien militarismus rassismus sachsen wahlkrampf aida amtsgericht anwalt anzeige arbeitslosenstatistik Armela Segashi attentat betriebsrat betrug bka-gesetz black is beautiful bolivien brasilien bundestag chile croplife international demokratieverständnis deutsche bahn DKP dow agrosciences dupont ernährung europaparlament european food safety authority (efsa) euskal herria fasching 9. mai agrarsubventionen alexander neidlein andreas harald thierry apabiz atomkraftwerk aufkleber Augsburg autonome nationalisten beatrix von storch adolf eichmann barrack obama Bolivien bundeskriminalamt che Che Guevara china chomsky cox18 ernesto che guevara feldbefreier feudalismus fidel castro frankfurt frankreich gaddaffi gaddafi gdl Afghanistan banane bühl Bier bilder bleiberecht chiappas farnkfurt flughafen flughafenausbau fotos honduras howard zinn islam islamophobie Kabul Klimawandel ausbeuter ausfall berufsverbot bildungsproteste chrome demonstrationen edmund stoiber england euskadi ta askatasuna extremismustheorie facebook firefox Foto frank rennicke bafög-änderungsgesetz grüne schleife großdemonstration Kultur Reformen Selber machen sozialprotest a people's history of the united states american indian movement angriffskrieg anschlag antinazis arbeit $129 18. märz augsburg §114 baden württemberg baden-württemberg bürgergeld bürgerkrieg bergarbeiterstreik Al Qauida antfaschismus Antifaschiusmus Atom Ausstellungen und Messen berberdorf dreiländerdemonstration gentrifikation Hartz IV kultur am rande Sozialhilfe spinnerei Wohnen
Was mir heute wichtig erscheint #98
Zerbrechlich: Gegen den "Thor Steinar" Laden in Berlin Friedrichshain findet eine Demo am Samstag, 7.3.09 um 14 Uhr ab der U/S-Warschauer Str. statt. Am Laden selber ist indes nur 3 Tage nach der Eröffnung ein Glasschaden entstanden.
Anhörung:"Die öffentliche Anhörung der Linksfraktion im Sächsischen Landtag verlief in mehrerer Hinsicht ungewöhnlich. Thematik und Interesse sprengten den Rahmen erheblich, so dass die Veranstaltung einerseits überfüllt war und andererseits weit über den Zeitrahmen hinausging. Neben den Einschätzungen der VeranstalterInnen der Proteste, der Parteienvertreter von Geh Denken und vielen weiteren Experten, kamen auch eine Reihe von Augenzeugen zu Wort. Diese schilderten übereinstimmend das überharte Vorgehen der Polizei gegen die Nazigegner." Kurzbericht Anhörung und Termin Plenarsitzung 12. März
Eile: "Das bayerische Versammlungsgesetz soll noch vor der Sommerpause überarbeitet und beschlossen werden." Innenminister Joachim Herrmann. Er sieht auch die "Grundkonzeption vom Bundesverfassungsgericht nicht infrage gestellt".
Schlusslicht: "Während Deutschland beim Lohngefälle zwischen Frauen und Männern in der EU mit 23,0 Prozent das Schlusslicht bildet – nur in Österreich (25,5) und Estland (30,3) ist es noch höher - , liegen Italien (4,4), Malta (5,2), Polen (7,5) oder Portugal (8,3) an der Spitze." Beitrag bei telepolis
Selbstlos: "Die Bertelsmann Stiftung gibt sich in der Öffentlichkeit selbstlos. Das muss sie auch, denn sie ist als gemeinnützig anerkannt. Durch diese Gemeinnützigkeit kann sie nämlich Steuern sparen. Doch Kritiker der Stiftung sagen, dass die Aktivitäten der Stiftung mitnichten selbstlos sind." Ein Interview mit Professor Dr. Rudolph Bauer aus Bremen.
Staatschutz: Wunderbare Welt der Gentechnik. Auch in der Schweiz gibt es Clone. Die haben ein Schräuble locker.
Vielsagend: Eine Torte sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Die Bäcker- und Konditoreninnungen freuen sich: Am 03.03.2009 haben “Die Überflüssigen” den Oldenburger Oberbürgermeister Schwandner getortet.
Halbheiten: Wie "Bild" Dieter Althaus halb freispricht
Anhörung:"Die öffentliche Anhörung der Linksfraktion im Sächsischen Landtag verlief in mehrerer Hinsicht ungewöhnlich. Thematik und Interesse sprengten den Rahmen erheblich, so dass die Veranstaltung einerseits überfüllt war und andererseits weit über den Zeitrahmen hinausging. Neben den Einschätzungen der VeranstalterInnen der Proteste, der Parteienvertreter von Geh Denken und vielen weiteren Experten, kamen auch eine Reihe von Augenzeugen zu Wort. Diese schilderten übereinstimmend das überharte Vorgehen der Polizei gegen die Nazigegner." Kurzbericht Anhörung und Termin Plenarsitzung 12. März
Eile: "Das bayerische Versammlungsgesetz soll noch vor der Sommerpause überarbeitet und beschlossen werden." Innenminister Joachim Herrmann. Er sieht auch die "Grundkonzeption vom Bundesverfassungsgericht nicht infrage gestellt".
Schlusslicht: "Während Deutschland beim Lohngefälle zwischen Frauen und Männern in der EU mit 23,0 Prozent das Schlusslicht bildet – nur in Österreich (25,5) und Estland (30,3) ist es noch höher - , liegen Italien (4,4), Malta (5,2), Polen (7,5) oder Portugal (8,3) an der Spitze." Beitrag bei telepolis
Selbstlos: "Die Bertelsmann Stiftung gibt sich in der Öffentlichkeit selbstlos. Das muss sie auch, denn sie ist als gemeinnützig anerkannt. Durch diese Gemeinnützigkeit kann sie nämlich Steuern sparen. Doch Kritiker der Stiftung sagen, dass die Aktivitäten der Stiftung mitnichten selbstlos sind." Ein Interview mit Professor Dr. Rudolph Bauer aus Bremen.
Staatschutz: Wunderbare Welt der Gentechnik. Auch in der Schweiz gibt es Clone. Die haben ein Sch
Vielsagend: Eine Torte sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Die Bäcker- und Konditoreninnungen freuen sich: Am 03.03.2009 haben “Die Überflüssigen” den Oldenburger Oberbürgermeister Schwandner getortet.
Halbheiten: Wie "Bild" Dieter Althaus halb freispricht

Eine Torte sagt mehr als 1000 Worte...
Nach der Erklärung von Ariane R., die vergangenen Donnerstag eine Torte auf Ministerpräsiden Oettinger geworfen hat gibt es nun ein kurzes, für StattWeb geführtes Interview zur Tat und den Hintergründen.
Continue reading "Eine Torte sagt mehr als 1000 Worte..."
Continue reading "Eine Torte sagt mehr als 1000 Worte..."
Presseerklärung zum Tortenwurf auf Günther Oettinger
Folgende Presseerklärung zum Tortenwurf auf Günther Oettinger wurde heute veröffentlicht:
Ein Video von der Aktion ist beim Stern zu finden.
Ariane R.
Presseerklärung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit Stellung zu meinem Tortenwurf am Donnerstag, 22. November 2007, auf den Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger nehmen.
Bisher wurde in den Medien vermittelt, dass die Hintergründe der Tat unklar seien. Darum möchte ich hiermit darauf eingehen:
Der Kongress auf dem Herr Oettinger seine Rede hielt, sollte dazu dienen, die Einführung von sog. 1-Euro Jobs als erfolgreiche Maßnahme gegen die Arbeitslosigkeit darzustellen. Tatsächlich sind diese Arbeitsverhältnisse aber Teil der in den letzten Jahren immer massiver stattfindenden Angriffe auf die Lebensbedingungen der Erwerbstätigen und arbeitslosen Menschen. Die Betroffenen werden in schlecht bezahlte Arbeitsverhältnisse, ohne jegliche Absicherung und Zukunftsperspektive gezwungen – unter ihnen befinden sich keineswegs nur „schwer vermittelbare Langzeitarbeitslose“. Es ist obendrein belegt, dass 1-Jobs auch dazu beitragen, die Löhne weiter nach unten zu drücken.
Die Einrichtungen, die 1-Euro-Jobber beschäftigen, machen sich einerseits mitschuldig an der Etablierung solcher Beschäftigungsverhältnisse, sind letztlich aber teilweise selbst auch die Leidtragenden: Durch Kürzungen in allen sozialen Bereichen, sehen sie sich gezwungen, Menschen unter solch miserablen Bedingungen einzustellen.
Alles in allem gibt es keinen Grund die Einführung und den Ausbau von 1-Euro Jobs zu feiern.
Der Ministerpräsident Oettinger ist obendrein einer der Protagonisten der momentanen Politik, die für die Mehrheit der Menschen schlechtere Arbeitsbedingungen, geringere Löhne, Sozialkürzungen und unsichere Beschäftigungsverhältnisse bedeutet. Außerdem bringt sie Demokratieabbau, den Ausbau des Überwachungsapparates und immer weitere gesetzliche Diskriminierungen für Migranten mit sich. Die vielen weiteren Argumente, die dafür sprechen, sich gegen diese Politik zur Wehr zu setzen und für eine andere Gesellschaftsordnung einzutreten, zu nennen, würden den Rahmen hier allerdings sprengen.
Dass die gängige Darstellung versucht den Aufschwung für ein paar wenige Reiche als allgemeinen Aufschwung darzustellen, ändert an all dem nichts.
Meine Entscheidung Herrn Oettinger mit einer Schwarzwälder-Kirschtorte zu bewerfen, ist in diesem Zusammenhang natürlich eine Tat die aufrütteln soll und die vielen Menschen die von dieser Politik betroffen sind dazu bewegen, selbst aktiv zu werden. Mir ist dabei auch klar, dass Tortenwerfen alleine nicht ausreicht um wirklich was zu ändern, dazu muss man sich erstmal zusammenschließen. Ein gutes Beispiel dafür ist in Stuttgart z.B. die Initative Sozialproteste, in der sich Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen (Studierende, Erwerbslose, Gewerkschaftsaktivisten u.a.) organisiert haben, um der herrschenden Politik etwas entgegen zu setzen. Ich denke das ist der Ansatz der in Zukunft noch mehr verfolgt werden sollte. Sie hat morgens bereits Flugblätter gegen den Kongress verteilt.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ariane R.
Ein Video von der Aktion ist beim Stern zu finden.